Who-is-Who: 13.05. – 16.05.2025
































Das Produktspektrum umfasst die Hauptbereiche Industrie-PC, I/O- und Feldbuskomponenten, Antriebstechnik, Automatisierungssoftware, schaltschranklose Automatisierung sowie Hardware zur industriellen Bildverarbeitung. Für alle Bereiche stehen Produktlinien zur Verfügung, die als Einzelkomponenten oder im Verbund als ein vollständiges, aufeinander abgestimmtes Steuerungssystem fungieren. Unsere New Automation Technology steht für universelle und branchenunabhängige Steuerungs- und Automatisierungslösungen, die weltweit in den verschiedensten Anwendungen – von der CNC-gesteuerten Werkzeugmaschine bis zur intelligenten Gebäudesteuerung – zum Einsatz kommen.
Mehr Informationen: https://www.beckhoff.com/de-de/

Die 1968 gegründete Blum-Novotest GmbH mit Sitz in Ravensburg gehört zu den weltweit führenden Herstellern von qualitativ hochwertiger Mess- und Prüftechnologie für die internationale Werkzeugmaschinen-, Luftfahrt- und Automobilindustrie. Das Familienunternehmen beschäftigt heute über 650 Mitarbeiter an insgesamt neun Standorten in Europa sowie in den USA, Mexiko, Brasilien, China, Japan, Taiwan, Singapur, Korea, Indien, Thailand und Vietnam. Zusammen mit eigens geschulten System-Integratoren und regionalen Vertriebsbüros garantiert dieses Vertriebs- und Servicenetzwerk die flächendeckende Unterstützung der sich weltweit im Einsatz befindenden Blum-Produkte.
Mehr Informationen: https://www.blum-novotest.com/

BRUCKNER ist ein mittelständiges Familienunternehmen in vierter Generation mit Sitz in Weinstadt bei Stuttgart.
Wir sind spezialisiert auf die Entwicklung und Herstellung von hochpräzisen mitlaufenden und festen Zentrierspitzen, Stirnmitnehmern und Pinolen.
Wir beliefern unsere weltweiten Kunden aus den Bereichen Maschinenbau, Automobil-, Medizin- und Luftfahrttechnik genauso wie Kunden aus der Energie- und Umwelttechnik.
Als ein international agierendes Unternehmen vertreiben wir unsere Produkte durch eigene Vertriebsorganisationen und kompetente Partnerunternehmen.
Unsere klimatisierte Produktion ist technisch auf höchstem Niveau und sichert mit dem Fachwissen unserer Mitarbeiter/innen die Qualität unserer Produkte.
Damit geben wir unseren Kunden die Garantie, ein erstklassiges und wertbeständiges Produkt zu erhalten.
Mehr Informationen: www.karlbruckner.de

Bruker Alicona ist ein globaler Anbieter von optischer, industrieller Messtechnik zur Qualitätssicherung von komplexen Bauteilen unterschiedlicher Formen, Größen und Materialien. Die berührungslosen Messsysteme werden in allen Sparten der Präzisionsfertigung eingesetzt. Die Kernkompetenz von Bruker Alicona ist die Messung von Maß, Lage, Form und Rauheit in den Bereichen Fertigungsmesstechnik und Fertigungsautomatisierung, Prototypenentwicklung sowie klassische Qualitätssicherung.
Mehr Informationen: www.alicona.com

Dies führt zu einem stabilen Bearbeitungsprozess, gleichbleibender Bearbeitungsgüte der Werkstücke, Maximierung von Maschinenlaufzeiten sowie der Reduktion von Wartungs- und Servicekosten.
Mehr Informationen: http://www.comatfilters.com/

DR. KAISER DIAMANTWERKZEUGE: GRINDING SOLUTIONS – NEXT LEVEL! Als Systemanbieter bietet Ihnen DR. KAISER DIAMANTWERKZEUGE individuelle Komplettlösungen rund um den Schleifprozess:
- CBN- und Diamantschleifscheiben in verschiedenen Bindungssystemen
- Stehende oder rotierende Abrichtwerkzeuge für alle Anwendungsfälle
- Abricht-Spindelsysteme mit optionaler Einbindung in die Maschinensteuerung
- Verschleißschutzkomponenten in PKD- oder CVD-Diamant-Technologie
Täglich stellen wir uns dabei neuen Herausforderungen mit gewohnter Präzision, Qualität und Expertise. Wir arbeiten Hand in Hand mit Ihnen zusammen und bieten für Ihre Anwendung das maßgeschneiderte Komplettsystem an! Und Sie können sich immer auf uns verlassen. Ob globale Unterstützung bei der Inbetriebnahme oder Training und Service in der Fertigung: Unsere Anwendungstechnik unterstützt Sie fachkundig auch bei anspruchsvollen Aufgaben!
Mehr Informationen: https://www.drkaiser.de/

Effgen Schleiftechnik ist der Partner für hochharte Schleif-, Polier- und Abrichtwerkzeuge aus Diamant und kubischen Bornitrid. Der Partner für konventionelle Schleifwerkzeuge aus Aluminiumoxid und Siliciumkarbid ist Lapport Schleiftechnik.
Das umfassende Produktspektrum und der Servicegedanke machen uns zu einem Systemanbieter, der in dieser Form am Markt einmalig ist. Ein gemeinsames Netz von Verkauf und Anwendungstechnik nutzt Synergieeffekte die unseren Kunden zugutekommen, die systematische Beratung aus einer Hand.
Mehr Informationen: www.effgen.com

Seit über drei Jahrzehnten beeinflusst unser «Flexible Manufacturing Concept» FMC nachhaltig die Produktivität in der spanabhebenden Metallverarbeitung. Dabei ist das F ebenso wichtig, wie das C: Die Flexibilität unserer Systeme geht heute so weit, dass auch die Herstellung von Einzelteilen ohne Weiteres automatisiert werden kann.
Und das verdanken diese Systeme eben dem C. «Concept» bedeutet, dass wir ständig darüber nachdenken, wie wir den Workflow Ihrer Maschinen noch ein bisschen verbessern, die Stillstandzeiten noch weiter minimieren können. Unser Ziel heißt Produktivität…
… und damit die Steigerung Ihrer Wettbewerbsfähigkeit.
Innovation als Tradition: https://www.erowa.com/de

HAIMER ist ein familiengeführtes mittelständisches Unternehmen im bayerischen Igenhausen bei Augsburg. Es entwickelt, fertigt und vertreibt innovative, hochpräzise Produkte für die Metallzerspanung u.a. für die Branchen Automobil, Luft- und Raumfahrt, Energie, Schienenverkehr und Allgemeiner Maschinenbau. Zum Produktprogramm zählen neben verschiedensten Werkzeugaufnahmen in allen gängigen Schnittstellen und Längen, Schneidwerkzeugen aus Vollhartmetall, Maschinen im Bereich der Schrumpf- und Auswuchttechnik sowie 3D-Messgeräten auch Werkzeugvoreinstellgeräte der HAIMER Microset.
Von den 800 Mitarbeitern weltweit arbeiten ca. 500 am Fertigungsstandort in Igenhausen mit modernstem Maschinenpark und sehr hohem Automatisierungsgrad bei großer Fertigungstiefe. Am zweiten HAIMER Produktionsstandort in Bielefeld werden mit 50 Mitarbeitern die HAIMER Microset Voreinstellgeräte gebaut. Die erfahrenen, dynamischen und hoch qualifizierten Mitarbeiter garantieren für die von HAIMER bekannte Spitzenqualität „made by HAIMER“. Als aktiver Ausbildungsbetrieb mit mehr als 50 Auszubildenden und einer hohen Übernahmequote, sichert sich HAIMER schon heute sein künftiges Fachkräftepotenzial und leistet seinen Beitrag zur Weiterbildung junger Menschen sowie zur Zukunftssicherung des Standortes. Als europäischer Marktführer im Bereich Werkzeugspanntechnik mit einer täglichen Kapazität von ca. 4.000 Werkzeugaufnahmen ist HAIMER der technologische Vorsprung der Produkte sehr wichtig, weshalb jährlich zwischen 8 und 10% des Umsatzes in Forschung und Entwicklung investiert werden. Der tägliche Antrieb, besser zu sein, passt perfekt zur gelebten Philosophie: Qualität gewinnt.
Mehr Informationen: https://www.haimer.de/

Henninger steht für Präzision, Nachhaltigkeit & Sonderlösungen: eine zuverlässige und 100%-ige „made in Germany„-Qualität. Seit 1956 haben wir uns mit innovativen Produktentwicklungen in der internationalen Maschinenbaubranche hervorgetan. Zu unseren Produkten gehören Zentrumschleifmaschinen, Winkelköpfe, Schnelllaufspindeln, Spindeln & Spitzen. Mit über 30 engagierten und hochqualifizierten Mitarbeitern geben wir unseren Kunden jeden Tag das Versprechen, als Vorreiter neue Maßstäbe hinsichtlich Qualität, Flexibilität, Produktivität, Service und Präzision zu setzen. So haben wir erneut unsere Technologieführerschaft unter Beweis gestellt, indem wir ein Spannsystem für unsere Zentrumschleifmaschinen entwickelt haben, das auch extremst dünnwandige Werkstücke spannen kann. Vorausschauendes Angehen von Herausforderungen und überzeugende Lösungen haben uns wertvolle Erfahrungen sammeln lassen.
Mehr Informationen: https://henningerkg.de/

Krebs & Riedel gehört mit über 250 engagierten Mitarbeitern und einem Jahresumsatz von 32 Millionen Euro zu den weltweit führenden Herstellern von hochpräzisen und modernen Schleifwerkzeugen. Vor allem Kunden aus den Bereichen Automotive, Luft- und Raumfahrt, Maschinenbau, Medizintechnik und Windkraft vertrauen auf die hochpräzisen Produkte. Das mittelständische Familienunternehmen hat Tochterunternehmen in China und Indien, sowie ein weltweites Vertriebsnetzwerk in mehr als 30 Ländern.
Mehr Informationen: https://www.krebs-riedel.de/

LTA LUFTTECHNIK. WIR ENTWICKELN DIE ZUKUNFT DER LUFTFILTRATION.
Mit der LTA Lufttechnik an Ihrer Seite fibt es kaum eine Filtrationsaufgabe, die Sie nicht lösen könnten. Denn als Technologieführer beherrschen wir das Thema ganzheitlich. Wir forschen, entwickeln und produzieren – mit über 40 Jahren Erfahrung und einem tiefen Verständnis für die Kundenanforderungen. So entstehen technologische Meilensteine für Unternehmen und Konzerne in aller Welt.
Machen Sie unseren Wissensvorsprung zu Ihrem nachhaltigen Vorteil! Wir begleiten Sie über den gesamten Produktlebenszyklus hinweg, angefangen bei Beratung und Planung über die Montage und Inbetriebnahme bis hin zum professionellen Service.
Als global agierender Komplettanbieter fertigen wir Lösungen für kompakte Filtrationssysteme und planen und errichten Filtrationssysteme für große Absaugungen. Das Ganze für Öl und Emulsionsnebel sowie Staub- und Späneabsaugung für Partikel zwischen 0,001 bis 100 µm. Dank unserer Kompetenzen im Bereich Rohrleitungssysteme, Strömungssimulationen, Sicherheitstechnik und Turnkey-Lösungen generieren wir für Kunden eine Vielzahl von Mehrwerten über den gesamten Lebenszyklus einer Anlage hinweg.
Mehr Informationen: http://www.LTA-Filter.com

Marposs konzipiert und fertigt eine große Bandbreite an Produkten und Lösungen – von Präzisionsmesssystemen für mechanische Komponenten vor, während und nach dem Fertigungsprozess über Überwachungssysteme für Prozesse und Werkzeugmaschinen bis hin zu Lecktestsystemen für alle Industriezweige und zu automatischen Montage- und Prüfanlagen. Marposs ist einer der wichtigsten Zulieferer der größten Automobilhersteller, sowohl für Verbrennungs- als auch für Elektromotoren, sowie für verschiedenste Industriebranchen wie Luft- und Raumfahrt, Biomedizin, Energie, Unterhaltungselektronik und Glasbehälter.
Mehr Informationen: https://www.marposs.com/ger/

Mirka, das finnische Familienunternehmen, ist weltweit führend in der Oberflächentechnologie und bietet eine breite Palette wegweisender Schleiflösungen für die Oberflächenbearbeitungs- und Präzisionsindustrie. Dank hochwertiger Schleif- und Polierprodukte sowie innovativer Elektrowerkzeuge mit digitalen Dienstleistungen und Konnektivität bieten Mirka-Lösungen echte Vorteile in Bezug auf Geschwindigkeit, Effizienz, Oberflächenfinish-Qualität und Wirtschaftlichkeit.
Seit 1943 hat Mirka seine Entwicklung auf einer klaren Mission aufgebaut: jedem zu ermöglichen, bessere Resultate zu erzielen. Dies geschieht mit einem Ansatz, der auf Qualität, ständigen Verbesserungen und auf die Suche nach den innovativsten Lösungen ausgerichtet ist, die in der Lage sind, die Welt der Schleifmittel zu revolutionieren, wie es bei den staubfreien Schleifsystemen der Fall war.
Seit einigen Jahren investiert Mirka auch in das Präzisionsschleifgeschäft und erweitert so die eigene Kompetenz durch den Erwerb mehrerer Unternehmen, die die Marke Mirka ergänzen und den Grundwerten des Unternehmens entsprechen: Verantwortung, Innovation, Respekt und Engagement.
Im Jahr 2017 wurde Cafro übernommen. Das renommierte italienische Unternehmen mit Sitz im italienischen Como ist ein führender Hersteller von Diamand- und CBN- (kubisches Bornitrit) Schleifscheiben sowie von PCD- (polykristalliner Diamant) und PCBN- (polykristallines CBN) Werkzeugen – ein Sortiment an superabrasiven Produkten, das perfekt zu dem von Mirka passt.
Heute hat Mirka mehr als 1.600 Mitarbeiter mit 19 Tochtergesellschaften in Europa, dem Nahen und Mittleren Osten, Nord- und Südamerika sowie Asien.
Der Hauptsitz und die Produktionsstätten von Mirka befinden sich in Finnland. Alle Produkte für das Präzisionsschleifen MirkaR Cafro werden in Italien hergestellt in den Werken von Mirka Superabrasives in Fino Mornasco und Turin hergestellt.
Mehr Informationen: https://www.mirka.com/de-de/

„NACHI ist ein japanischer Technologiekonzern mit weltweit ca. 8.000 Mitarbeiter. Neben der Robotik ist NACHI weltweit ein zuverlässige Partner in den Bereichen Wälzlagertechnik, Hydraulik, Werkzeuge und Spezialstähle. In der Robotik nimmt NACHI weltweit den fünften Rang der Hersteller von Industrieroboter ein und bieten diese in den Traglastgrößen von 1kg bis zu 1.600 kg bereits seit den 1960er an. Neben dem besten Preis-/Leistungsverhältnis bietet NACHI maximale Unterstützung für roboterbasierten Automatisierungslösungen gemäß dem Slogan: NACHI – Robotics at its best.
Mehr Informationen: http://www.nachi.de

Simon Nann GmbH&Co.KG – Entwicklung und Produktion von Spannmitteln für Schleifanwendungen.
Die Simon Nann GmbH&Co.KG entwickelt und produziert seit 1937 Spannmittel auf höchstem Niveau. Nann steht für Innovation und Qualität im Bereich der Spanntechnik. Die moderne Fertigung im Bereich Schleifen erfordert flexible und besonders wiederholgenaue Spannmittel. Dabei stellt jede Anwendung andere Anforderung an die Spanntechnologie.
Neben den standardisierten Spannzangen für Schleifmaschinen der Typen 3148 E, 3409 E, 3718 E und 3851 E sowie den dazugehörigen Aufnahmen für Schleifmaschinen verfügt NANN über eine große Erfahrung in der Entwicklung und Fertigung von Spannmitteln. Durch eine umfangreiche Lagerhaltung der Standardartikel können Sie die für Ihre Anforderungen passenden Spannzangen und Aufnahmen sehr schnell zum Einsatz bringen.
Als Problemlöser bietet NANN Semi-Standard und Sonderartikel angepasst auf Ihren Schleifprozess. NANN fertigt nach Ihren Zeichnungen oder entwickelt gemeinsam mit Ihnen maßgeschneiderte Spannmittel für Ihre Anwendung, gleichgültig ob das Teil außen oder innen gespannt werden muss. Durch unser umfassendes Know-how und die hohe Fertigungstiefe entwickeln und produzieren wird hochwertige Spanntechnik, die zu ihnen passt. Unsere Mitarbeiter beraten Sie gerne
Mehr Informationen: https://www.nann.de/de/

Durch die vollautomatische Arbeitsweise, das Austragen eines getrockneten Filterkuchens und den möglichen hohen Filtrationsdrücken ist der Anwendungsbereich von Oberlin Filtern sehr weitreichend.
Mehr Informationen: https://www.oberlin-filter.de/ueber-uns/

Partnerschaft, Forschung und Human Technologysind als Werte gewachsen und bilden eine Tradition, auf die wir stolz sind.
Zahlreiche Maschinenhersteller und Hochschulen entwickeln mit uns Produkte, die speziell auf die Bedürfnisse ihrer Maschinen zugeschnitten sind. Diese Zusammenarbeit ermöglicht es uns, intensiv auf die spezifischen Anforderungen unserer Kunden einzugehen und bestehende Fluids an unterschiedlichste Fertigungsprozesse anzupassen.
Unsere Laboratorien, die mit modernsten Analysegeräten und zahlreichen Prüfständen ausgerüstet sind, garantieren aktuelle Standards und erfüllen nahezu jeden Kundenwunsch.
Mehr Informationen: http://www.oelheld.com

Seit über 50 Jahren ist die Östling-Gruppe mit ihren Niederlassungen in Europa, Asien, Australien und Amerika eine feste Größe auf dem Markt der Markiertechnologien. Für nahezu jedes Produkt der Luft- und Raumfahrtindustrie, der Automobil-/Automobilzulieferindustrie, Medizintechnik, Energiewirtschaft sowie Kunststoff- und Lebensmittelindustrie werden Markierlösungen angeboten. Dabei kommen hocheffektive und modernste Lasermarkiersysteme, Nadelpräge- und Ritzsysteme, sowie elektrolytische Markiersysteme zum Einsatz. Zusätzlich umfasst unser Produkt- und Dienstleistungsportfolio ergänzende Lese- und Vision-Systeme, wie auch den speziell auf Kundenbedürfnisse zugeschnittenen Sondermaschinenbau.
Die Markiersysteme der ÖSTLING-Gruppe setzen nicht nur Maßstäbe in Bezug auf technische Spezifikationen und Markierqualität, sondern auch den Fokus auf ihre sicherheitsrelevanten Eigenschaften.
Gerade beim Einsatz von nicht normkonformen und ungeeigneten Lasersystemen in der Industrie kann ein erhebliches Gefahrenpotenzial entstehen. Daher bieten alle Systeme von ÖSTLING speziell in diesem Bereich standardmäßig sämtliche aktuell geforderten Sicherheitsschnittstellen und Merkmale.
Mit ÖSTLING gehen Sie immer auf Nummer sicher!
Mehr Informationen: www.ostling.com

Renishaw ist eines der weltweit führenden Unternehmen im Bereich Fertigungstechnologie mit Kompetenzen in den Bereichen Präzisionsmessung, Maschinenbau und Medizintechnik. Das Unternehmen beschäftigt über 5.000 Menschen weltweit und bietet Produkte für unterschiedlichste Anwendungen, angefangen von der Triebwerks- und Windenergieanlagenherstellung bis hin zu 3D-Druck, Zahnmedizin und Gehirnchirurgie. Für die Fertigungsmaschinen bildet Renishaw einen kompletten Prozess dar, angefangen von der Überprüfung der Werkzeugmaschine bis zur Qualitätskontrolle des fertigen Bauteils.
Mehr Informationen: https://www.renishaw.de/

Der Produktkatalog umfasst mehr als 47.000 Artikel, der Online-Shop 200.000 Produkte und auch auf den bekannten digitalen Marktplätzen ist das mittelständische Unternehmen präsent. Zu den Fertigungslösungen gehören neben leistungsstarken Partnermarken die Eigenmarken ATORN und SARA. Das Unternehmen hat 33 europäische Vertriebspartner in 36 Ländern und 170 Mitarbeiter.
Mehr Informationen: www.sartorius-werkzeuge.de

Schaublin ist ein traditionsreiches Unternehmen mit dem Firmensitz in Delémont (CH) und einem Verkaufsbüro in Langenselbold (Ger). Gesamtmitarbeiterzahl liegt im Bericht von 200 Mitarbeitern. Hinzu kommen Standorte in USA, China und ein weltweit ausgebautes Händlernetzwerk.
Zu unseren Produkten zählen:
– Schaublin SCS / SRS / SPR-25 Spannzangenhalter
– Spannzangen in den gängigen formen und Abmessungen
– Sonderspannlösungen
– Werkzeughalter + Zubehör
Wir freuen uns auf ein Kennenlernen und Interessante Gespräche.
Mehr Informationen: http://www.schaublin.de/

Diese profitieren von einem ganzheitlichen Leistungsangebot aus Komponenten, Applikationen und Services. Das profunde und jahrzehntelang gewachsene SCHUNK-Know-how ist die Basis für Wachstum in vielen Bereichen.
Mehr Informationen: www.schunk.com

SMW-AUTOBLOK ist eine weltweit führende Unternehmensgruppe im Bereich der rotierenden und stationären Spanntechnik von Werkstücken bei Zerspanungsprozessen. Mit mehr als 340 Mitarbeitenden am deutschen Standort in Meckenbeuren und rund 1.000 Mitarbeitenden weltweit gehört das Unternehmen zu den Markt- und Technologieführern in der Werkstückspanntechnik. Durch die Kombination von Mechanik, Elektronik und Software hat es SMW-AUTOBLOK geschafft, sich vom konventionellen Spannmittelhersteller zum Hightech-Prozessanbieter aufzustellen. Um die globalen Aktivitäten bezüglich digitalisierter Prozesse und Automation zu bündeln und zukunftsorientierte Synergien zu schaffen, wurde im September 2021 SMW-electronics als eigenständiges Unternehmen gegründet.
Mehr Informationen https://www.smw-autoblok.de/

Das Familienunternehmen entwickelt und fertigt in Hilzingen am Bodensee mit knapp 60 Mitarbeitern kompakte Anlagen zur Einzelversorgung von Schleifmaschinen bei schwer filtrierbaren Werkstoffen wie Keramik oder HSS und voll-automatische Zentral-Systeme zur Versorgung kompletter Schleifereien. STA-Separatoren entfernen Partikel kleiner 3 µm und erlauben durch die selbstansaugende Arbeitsweise unterbrechungsfreien Schleifbetrieb bei gleichzeitiger Feststoff-Entleerung. Die ausgeprägte Kundenorientierung bei STA zeigt sich sowohl beim Customizing als auch beim weltweiten After-Sales Support, wodurch namhafte Maschinenhersteller und Endanwender bei der Wahl des Reinigungsverfahrens auf STA vertrauten.
Mehr Informationen: www.sta-separator.de

Von komplexer Lagertechnik moderner Windkraftanlagen über die Carbon / Keramik-Bremse für Supersportwagen. Vom Hochleistungs-Hybrid zum sparsamen Elektromotor von EVs. In den verschiedensten Anwendungen finden sich Schlüsselkomponenten, die auf STERMAN Systemen bearbeitet werden. Wir gehören zu den Qualitäts- und Technologieführern in der Sonderspanntechnik und statten eine Vielzahl namhafter und weltweit agierender Unternehmen mit hochgenauen, effizienten und smarten Lösungen für deren Produktion aus.
Unsere Kernkompetenz liegt hierbei in der Konzeption, der Entwicklung und der Fertigung von Sonderspannsystemen aus der individuellen Werkstückgeometrie unseres Kunden heraus – also immer dann, wenn am Markt verfügbare Standard-Lösungen nicht die geforderten Genauigkeiten erreichen oder die gewünschten Bearbeitungsprozesse nicht möglich sind.
Mehr Informationen: https://www.sterman.de/

Von einfachen Adaptionsteilen bis zu hochkomplexen und präzisen Sonderspannmittel – Die Entwicklungs- und Konstruktionsspezialisten von SwissChuck beraten fachspezifisch und kreieren maßgeschneiderte Komponenten.
Mehr Informationen: https://www.swisschuck.com/

Entwickelt wurde Toollense auf Basis von über 15 Jahren Erfahrung in der Werkzeuginspektion und überzeugt mit herausragender Bildqualität, intuitiver Bedienung und einem unschlagbaren Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit bereits weit mehr als 400 zufriedenen Kunden setzt Toollense neue Maßstäbe in der Werkzeugkontrolle und hilft großen wie kleinen Unternehmen in der Präzisionswerkzeugherstellung ihre Fertigungsprozesse effizienter und präziser zu gestalten.
Mehr Informationen: https://toollense.eu/

Seit 1919 leisten unsere innovativen Werkzeuge einen wichtigen Beitrag bei der technologischen Entwicklung in zahlreichen Industrien. Tyrolit bietet maßgeschneiderte Schleiflösungen für vielfältige Anwendungen sowie ein umfassendes Sortiment an Standardwerkzeugen für Kunden auf der ganzen Welt.
Mit Wurzeln im Herzen der österreichischen Alpen verbindet Tyrolit die Stärken familiärer Werte mit einer globalen Vision und über einem Jahrhundert individueller Unternehmens- und Technologie-Erfahrung.
Mehr Informationen: www.tyrolit.com

Werth Messtechnik GmbH ist Hersteller von Koordinatenmessgeräten mit Optik, Taster, Computertomografie und Multisensorik. Weltweit sind über 10 000 Werth-Koordinatenmessgeräte in verschiedensten Industriezweigen installiert. Beispiele für Anwendungsfelder dieser Geräte sind: Luft- und Raumfahrt, Automobilbau, Elektronikindustrie, Schmuckherstellung, Uhrenindustrie, Werkzeugbau, Kunststoffspritzgießen, Medizintechnik, Turbinenbau sowie Aluminium- und Kunststoffextrusion.
Mehr Informationen: https://www.werth.de/

Das ZOLLER-Produktportfolio kombiniert Hardware, Software und Services zu optimalen Systemlösungen für das Einstellen, Messen, Prüfen, Wuchten, Schrumpfen und Verwalten von zerspanenden Werkzeugen sowie Lösungen zur Automation von Werkzeugprozessen.
Mehr Tempo, höhere Qualität, sichere Abläufe – mit ZOLLER steigern Sie die Effizienz Ihrer Fertigung. ZOLLER bietet Ihnen überragend präzise Geräte zum Einstellen, Messen und Prüfen von zerspanenden Werkzeugen, Software, Schnittstellen, Cloudservices und Lösungen zur Automation von Werkzeugprozessen. Das alles können Sie zu Ihrer individuellen Systemlösung kombinieren – bis hin zur Smart Factory.
Mehr Informationen: www.zoller.info